Bild
Bild

Tierschutz

Der kantonale Veterinärdienst setzt sich dafür ein, dass die Tierschutzgesetzgebung eingehalten wird.

Es soll mit Nutztieren, Heimtieren sowie Wildtieren in menschlicher Obhut unter Achtung ihrer Würde und ihres Wohlergehens umgegangen werden. Tierschutz setzt Kenntnisse über das Tier voraus.

Tierschutz beginnt bei der Tierhalterin / dem Tierhalter: Nur wer die Bedürfnisse und Verhaltensweisen seiner Tiere kennt, kann sie artgerecht halten. Für das Halten vieler Tierarten und für den gewerbsmässigen Umgang mit Tieren ist eine entsprechende Ausbildung vorgeschrieben.

Kontaktstelle bei Fragen rund um den Tierschutz:
Amt für Veterinärwesen
Herrengasse 1
3000 Bern 8
031 633 52 70
nfvtbch

Durch Kontrollen stellt der Veterinärdienst sicher, dass die Tierschutzvorschriften umgesetzt werden. Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die Verstösse gegen die Mindestanforderungen der Tierschutzgesetzgebung beobachten, unterstützen die Tätigkeit der Behörden.

Rechtliche Grundlagen und Formulare & Merkblätter

Berner Tierschutz
Standortadresse
Wohlenstrasse 55
CH-3032 Hinterkappelen
031 926 64 64 (Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr)
nfbrnrtrschtzch

Kantonales Veterinäramt
Berner Tierschutz
Gemeindeschreiberei
Tiere und Tierschutz