Die Pilzkontrolle ist eine wichtige freiwillige Dienstleistung der Gemeinde im Rahmen der Lebensmittelpolizei.
Die Gemeinden Schüpfen, Grossaffoltern, Meikirch, Rapperswil und Seedorf haben sich zu einer Pilzkontrollstelle zusammen geschlossen.
Die Pilzkontrollstelle Schüpfen verfügt über diplomierte VAPKO-Kontrolleure, die Ihr Pilzgut fachmännisch und kostenlos begutachten.
Die Pilzkontrollstelle befindet sich im Schulküche, Oberstufenzentrum, Sägestrasse 4, 3054 Schüpfen. Bitte beachten Sie die publizierten Kontrollzeiten, zu welchen Sie ohne Anmeldung die gesammelten Pilze kontrollieren lassen können.
- Pro Tag und Person dürfen maximal zwei Kilogramm (2 kg) Pilze gesammelt werden.
- Die Pilze nach Arten getrennt vorlegen, besonders bei grosser Menge.
- Pilze gehören nicht in Plastiksäcke, sondern in luftdurchlässige Behälter (z. B. Flechtkorb).
Pilzsammelverbot
Gestützt auf einen Entscheid des Regierungsrates wurde die Schonzeit während den ersten 7 Tagen im Monat per 1. Juli 2012 aufgehoben. Pilze können seither ohne zeitliche Beschränkung gesammelt werden.
Öffnungszeiten
Die Pilzkontrollstelle für die Gemeinden Schüpfen, Grossaffoltern, Meikirch, Rapperswil und Seedorf, welche sich im Oberstufenzentrum, Sägestrasse 4, 3054 Schüpfen befindet, findet wie folgt statt:
Samstag, 16. August 2025- Sonntag, 16. November 2025
jeden Samstag und Sonntag von 17.00 - 18.00 Uhr
Ausserhalb den offiziellen Kontrollzeiten ist eine Kontrolle nur nach telefonischer Vereinbarung mit den Pilzkontrolleuren möglich.
Kontakte Kontrolleure
Andreas Loosli, Suberg, 079 278 22 79
Pascal Lehmann, Walperswil, 079 521 66 24